Pressemitteilungen
ARS ACTU - Verein zur Förderung der Künste
Druckfähige (weitere) Pressephotos gerne auf Anfrage office@arsactu.com - Veröffentlichung kostenlos bei Nennung des Vereinsnamens und des Copyrights: Martin Hesz, www.arsactu.com
"MANN (43) SUCHT FRAU" - Frühjahrstermine 2007 (10. April 2007)
"MANN (43) SUCHT FRAU" - Herbsttermine 2006- "Vorsicht: Frau! Da kann man heute ganz schön einfahren!"
"PARADAS - UMWEG ZUM GLÜCK" - Die 7. Uraufführung am 25. Oktober 2006- Theater Brennesseln
Stellen Sie sich vor, Sie kommen ins Paradies und nichts ist dort so, wie Sie es sich immer erträumt haben! Genauso ergeht es der Figur Muschka, die eines Tages völlig unerwartet vor Gott steht. Dieser ist nicht weniger überrascht. Aber: Warum soll der 45Jährige völlig nackt ins Paradies? Und was zum Teufel macht die Puppe PARADAS an seiner Hand?
Ausverkauftes Haus und ein staunendes Publikum ...
... bei der letzten Vorstellung vor der Sommerpause am Samstag dem 3. Juni im Theater Center Forum im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen. „DIE WIRKLICHE VERWIRKLICHUNG DER FRAU LIEGT IM MUTTERSEIN.“
"MANN (43) SUCHT FRAU" - Im Theater Center Forum
Weiterhin sucht Herbert Woskocki nach der Frau des Lebens, bei der er das, was er sich in so langen Jahren bei seiner "Ex" erarbeitet hat, nicht über Bord werfen muß.
KEINER HÖRT AUF HARVEY im Obdachlosenheim Gänsbachergasse, Wien: "Das Stück wirkt! Es ist ein Spiegel."
"Zielgruppengenauigkeit" ist schon deshalb schwer, weil häufig jene, deren Problematik behandelt wird, längst aufgehört haben ins Theater zu gehen, nichts mehr erwarten. Oder ... nicht können. Ein Stück über Obdachlose, schonungslos und alles andere als romantisch, vielleicht sogar hart, aber auch Ausweg anregend - vor Obdachlosen. "Mitleid ist das letzte, das unsere Gäste brauchen," meinen die Sozialarbeiter. Auch der Obdachlose steht vor Gut und Böse. Vielleicht kann so etwas aber nur jemand sagen, der selbst in dieser Lage war. Deshalb.
Lesen Sie dazu auch die nachträgliche Dokumentation. Die Vorstellung selbst war nicht öffentlich.
URAUFFÜHRUNGEN
NR 5 & 6 IN NUR DREI JAHREN VOM ÖSTERREICHISCHEN AUTOR EBERHARD WAGNER
KEINER HÖRT AUF HARVEY // WER GEWINNT
IM THEATER RAMPENLICHT
Zwei bewegende und berührende Kurzstücke über "Outcasts" unserer Gesellschaft jenseits von Sozialromantik und Melodramatik in der Inszenierung von Michaela H. Mahrhauser und Eberhard Wagner
Zeichen gegen die Hoffnungslosigkeit
Während die Wiener Theaterszene noch am Schock der letzten Theaterreform kaut, haben sich ambitionierte Wiener Theatermacher zu einem Zeichen entschlossen. Der neugegründete Verein ARS ACTU hat sich zum Ziel gesetzt, mit Professionalität der weitverbreiteten Hoffnungslosigkeit unter Kunstschaffenden zu trotzen. "Künstlerische Aussage ist nicht primär eine Frage der Rezeption sondern subjektiver Lebenssinn," so eine Grundaussage des Vereins.